Tag 3 / Day 3

Heute ging es dann raus aus der Denver Area und das erste Mal durch die Berge. Auf dem Weg zu meinem nächsten Stopp in Grand Junction bin ich die ganze Strecke einmal quer durch die Rocky Mountains gefahren. Die Strecke orientiert sich größtenteils am Colorado River. Dadurch war die Strecke schön serpentinenartig gestaltet. Eine echt schöne Strecke, wie man auf den Bildern sehen kann. Zu den Serpentinen kam auch immer wieder das Auf und Ab dazu. Oftmals hat man gar nicht gesehen, dass es gerade bergab geht. Man hat es nur bemerkt als der Wagen schneller wurde. Hier braucht man gute Bremsen. Für die LKW gibt es immer wieder die Bergauf-Bremsstrecken in den Kurven. Falls doch mal bei einem die Bremsen versagen, schießt er den Berg hinauf und wird mit Hilfe von Schotter eingebremst.

Man hat dann auch ganz gut gemerkt, dass man die Temperaturen auch im Sommer in den Bergen nicht unterschätzen darf. Es ging heute teilweise bis zu ca. 6 °C runter.
Nach gut 4 Stunden Fahrt bin ich dann im Colorado National Monument angekommen. Hier habe ich mit den "America the Beautiful" Pass gekauft. Damit kann man in alle National Parks und Monuments und er ist für ein Jahr gültig. Bei einem Preis von $80 und dem Wissen, dass ich in diesem Urlaub zu ca. 5 Nationalparks/-monuments gehe, lohnt sich das. Denn der normale Eintritt kostet $25. In den Nationalparks sind es mittlerweile sogar $35. Da kann man sich ganz gut ausrechnen, ab wann der Pass sich lohnt. Und da ich plane nächstes Jahr noch weitere NP und NM zu besuchen, ist das eine lohnenswerte Investition. Näheres zu dem Pass demnächst in einer eigenen Kategorie.
Das Colorado National Monument ist ein großer Canyon mit vielen Wanderwegen. Ich hatte mir zuvor schon 2-3 rausgesucht und gleich am Anfang war der erste. Nur musste ich erstmal ein Gewitter abwarten. Geplant hatte ich einen Trail zu laufen, an dem ich dann an einem Wasserfall ankommen. Naja, planen kann man ja viel... Auf dem Weg dahin bin ich durch ein ausgetrocknetes Flussbett gelaufen, das zum Wasserfall führt. Als mir dann klar wurde, dass wenn im Flussbett kein Wasser ist, wird dann auch kein Wasserfall da sein. Auch zogen wieder dunkle Wolken auf. Also bin ich wieder zurück und habe dann eine Taffel gesehen, auf der Stand, dass der Wasserfall nur im Frühling zu sehen ist....
Also weiter den Weg, der sich auch wieder serpentinenartig den Berg hinaufschlengelt. Es gab einige tolle Stellen, an denen man anhalten und die Aussicht genießen konnte. Kurz vor dem Ende kam dann das Besucherzentrum. Hier gabe es einen Trail an der Kante des Canyon entlang. Nur war der nicht ganz so spektakulär wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber ich habe dann noch einen zweiten Trail gefunden, der zu einer Felsspalte führt, die einen tollen Blick noch oben haben soll. Also dahin. Dort angekommen habe ich aber nicht gesehen, dass die Stelle genau unter dieser Öffnung durch den Regen vorhin matschig war. Naja, und was passiert? Einmal langgelegen und alle Klamotten inkl. Rucksack, Handy und Sonnebrille voller Matsch.... Schöne .... Auf dem letzten Bild ist die Stelle vor meinem Auftritt gut zu sehen und noch ohne einen Hinweis.
Nach ein paar Minuten in der Sonne konnte ich mir wenigstens den Dreck von den Händen klopfen. Aber umziehen musste sein. So konnte ich mich nicht ins Auto setzen. Na mal gut, dass ich vorher nicht beim Hotel war und meinen Koffer bei hatte.
Da ich dann auch schon am Ende des Parks war, bin ich weiter zum Hotel, duschen und den Tag ausklingen lassen.
Trotz des Missgeschickes war es ein toller Tag. Es fasziniert mich doch immer wieder diese Natur hier in den USA zu sehen. Ich bin echt gespannt, wie es dann im Rocky Mountain National Park ist.
Morgen geht es dann weiter gen Süden nach Montrose und dem Black Canyon of the Gunnison. Mal schauen, was für Wanderwege ich dort finde.

Today I left the Denver area and drove through the mountains for the first time. On the way to my next stop in Grand Junction, I drove all the way across the Rocky Mountains. Most of the route follows the Colorado River. As a result, the route was beautifully serpentine. A really beautiful route, as you can see in the pictures. In addition to the hairpin bends, there were always ups and downs. Often you didn't even see that you were going downhill. You only noticed it when the car picked up speed. You need good brakes here. For trucks, there are always uphill braking sections in the bends. If the brakes fail on one of them, it shoots up the hill and is slowed down with the help of gravel.
It was also quite obvious that you shouldn't underestimate the temperatures in the mountains, even in summer. It went down to around 6 °C (43°F) in places today.

After a good 4-hour drive, I arrived at the Colorado National Monument. Here I bought the “America the Beautiful” pass. This allows you to enter all the national parks and monuments and is valid for a year. At a price of $80 and knowing that I'm going to about 5 national parks/monuments on this vacation, it's worth it. The normal entrance fee is $25, but in the national parks it's now $35, so it's easy to work out when the pass becomes worthwhile. And as I'm planning to visit more NP and NM next year, it's a worthwhile investment. More about the pass in a separate category soon.

 

The Colorado National Monument is a large canyon with many hiking trails. I had already picked out 2-3 beforehand and the first one was right at the beginning. But first I had to wait out a thunderstorm. I had planned to hike a trail that would take me to a waterfall. Well, you can plan a lot... On the way there, I walked through a dry riverbed leading to the waterfall. When I realized that if there was no water in the riverbed, there would be no waterfall. Dark clouds were gathering again. So I went back again and then saw a sign saying that the waterfall can only be seen in spring....
So I continued along the path, which also winds its way up the mountain like a serpentine. There were some great places to stop and enjoy the view. Shortly before the end came the visitor center. There was a trail along the edge of the canyon. However, it wasn't quite as spectacular as I had imagined. But then I found a second trail that led to a crevice that was supposed to have a great view up to the top. So I went there. But when I got there, I didn't realize that the spot right below this opening was muddy from the rain earlier.

Well, and what happens? One long lie and all my clothes including my backpack, cell phone and sunglasses are full of mud.... Beautiful .... In the last picture you can clearly see the spot before my appearance and still without a clue.
After a few minutes in the sun, I was at least able to knock the dirt off my hands. But I had to change my clothes. I couldn't sit in the car like this. Good thing I hadn't been to the hotel before and had my suitcase with me.
As I was already at the end of the park, I went on to the hotel, took a shower and rounded off the day.
Despite the mishap, it was a great day. It always fascinates me to see this nature here in the USA. I'm really looking forward to seeing what it's like in Rocky Mountain National Park.
Tomorrow I'm heading south to Montrose and the Black Canyon of the Gunnison. Let's see what hiking trails I can find there.