Tag 1 + 2 / Day 1 + 2

Ankunft und Extratag in Denver / Arrival and extra day in Denver

Nun ging es endlich los. Nach einem spontanen Kurztrip Ende Juni nach Chicago geht es nun in den ursprünglichen Urlaub nach Colorado.
Start- und Endpunkt ist Denver. Von hier starte ich eine Rundreise durch die Rocky Mountains, ehemalige Silber- und Goldstädtchen und besuche den Pikes Peak.
Nachdem der Flug in Frankfurt fast eine Stunde Verspätung hatte (die haben länger als erwartet zum Reinigen gebraucht...) sind wir dann trotz einer halben Stunde schnelleren Fliegens immer noch gut 30 Minuten zu spät in Denver gelandet. Mal gut, dass der Mietwagen auch bei Verspätung auf einen wartet.
Zum Glück ging die Immigration sehr sehr schnell. Ich habe nicht mal eine Minute gebraucht. Das ging aber auch nur, da ich dieses Mal das MPC ausprobiert habe. Mehr Infos siehe hier.
Ich wurde auch nur gefragt, ob ich denn etwas zu verzollen habe, habe dann ein Kärtchen mit einem "E" drauf bekommen und konnte zur Gepäckausgabe. Da hat es aber leider sehr lange gedauert bis mein Koffer kam. Nun nur noch das Kärtchen am Ausgang abgeben und ab zum Mietwagenshuttle. Übrigens sind die hier mit einem Hund rumgelaufen und haben ihn an allen Taschen etc. schnüffeln lassen, das erste Mal, dass ich das erlebt habe.
Beim Mietwagenschalter wollte der Mitarbeiter mir wieder einige Sachen andrehen: höhere Klasse, Abschleppservice, Mautgerät.... Immer schön verneint. Ich habe dieses Mal auch direkt ein Auto zugewiesen bekommen. Konnte also nicht auswählen. Gemietet habe ich bei Dollar und habe einen Chevrolet Malibu bekommen. Spekuliert hatte ich, wie die letzte 2 Jahre immer, auf einen Dodge Charger. Aber naja. :D So ein Malibu hat mich 2022 schon ordentlich durch die USA gebracht und die Dinger sind eigentlich auch ganz cool.
Durch die ganzen Verspätungen bin ich dann um 18:30 Uhr am Hotel angekommen, hab eingecheckt und bei Target noch etwas Verpflegung geholt.

Tag 2
Heute ging es, nach einer sehr kurzen Nacht (wach um 1:30 Uhr...) auch recht früh los. Zu um 7 Uhr nach Denver zur Mint, die Bundesmünzprägeanstalt (was ein Wort...). Frühstück gab es schon ab 6 Uhr. Was aber nichts Besonderes war. Auswahl war ok (Müsli, Waffeln, Toast, Ei, Hashbrowns). Ich hab nur etwas Ei und Hashbrowns gegessen. Aber es war heute Morgen verdammt kühl. So um die 17 °C (64 °F). Schon gestern Abend wurde es recht frisch.
Die Denver Mint ist ganz gut gelegen. Nähe Downtown beim Civic Center. Zu der frühen Uhrzeit gab es auch noch reichlich freie Parkplätz. Gleich daneben ist ein offener Parkplatz, $17 für den ganzen Tag.
Die geführten Touren in der Mint sind kostenlos. Dennoch muss man vorher am Infoschalter sich eine Karte mit der gewünschten Uhrzeit abholen. Die erst Tour beginnt um 7:30 Uhr. Mit in die Mint daarf man nur eine Brieftasche und das ausgeschaltete Handy mitnehmen. Taschen, selbst Bauchtaschen sind nicht erlaubt. Somit gibt es leider auch keine Bilder vom Inneren. Man muss hier auch, wie am Flughafen, durch einen Scanner. Aber man muss alles Metallische abnehmen, selbst den Gürtel.
Die Tour selber dauert ca. 45 Minuten. Man sieht wie die Münzen hergestellt und geprägt werden und erfährt einiges über die Geschichte des Bezahlmittels an sich als auch direkt zur Mint.
Nach der doch recht interessanten Tour bin ich dann auf dem Weg zum Colorado History Center (ja etwas Kultur muss sein) am State Capitol vorbeigelaufen. Hier ist auf der 15, Stufe der sog. Mile High Marker. Denver ist ja auch als Mile High City bekannt. Denn diese Markierung befindet sich genau eine Meile (1.6 km) über dem Meeresspiegel. Wer möchte kann auch eine kostenlose Tour durch das State Capitol machen (inkl. Sicherheitscheck etc.). Da hatte ich aber keine Lust zu.
Also gings weiter zum History Center. Hier, wie der Name schon verrät, lernt man alles zur Geschichte Colorados. U.a. wie die Stadt entstanden ist, aber auch die schrecklichen Ereignisse, die zur Verbannung und Ermordung fast aller Ureinwohner geführt haben.
Aber das Museum ist auch ein toller interaktiver Ort für Kinder im Schulalter.
Dennoch war ich nach einer Stunde wieder raus, Es waren auch nicht allzu viele Leute heute hier.
Weiter ging es dann Richtung Downtown in die 16th Mall Street. Das ist eine Straße, die als Fußgängerzone umfunktioniert wurde und an der links und rechts lauter Geschäfte, Souvenirläden und Restaurants sind. an ihrem Ende ist dann die Central Station, der Hauptbahnhof von Denver, zu finden. Ist aber leider nix Besonderes. Innen sind Cafes und Restaurants zu finden.
Pause hab ich dann kurz im Confluence Park am Platte River gemacht und bin dann wieder zurück zum Auto um zum Hotel zu fahren.
Insgesamt war ich dann heute gute 8 Stunden auf den Füßen. Und das wird auch so ziemlich jeden Tag so weitergehen.
Morgen geht es dann nach Grand Junction und dem Colorado National Monument.

Now it finally started. After a spontaneous short trip to Chicago at the end of June, I'm now heading to Colorado for my original vacation.
The start and end point is Denver. From here I start a round trip through the Rocky Mountains, former silver and gold towns and visit Pikes Peak.
After the flight in Frankfurt was delayed by almost an hour (they took longer than expected to clean the plane...), we still landed in Denver a good 30 minutes late despite flying half an hour faster. It's a good thing that the rental car is waiting for you even if you're late.
Fortunately, immigration went very quickly. It didn't even take me a minute. But that was only possible because I tried the MPC this time.
I was only asked if I had anything to declare, then got a card with an “E” on it and was able to go to baggage claim. Unfortunately, it took a very long time for my suitcase to arrive. Now I just had to hand in the card at the exit and off to the rental car shuttle. Incidentally, they were walking around with a dog and let it sniff all the bags etc., the first time I've ever experienced that.
At the rental car counter, the employee tried to sell me a few things again: higher class, towing service, toll device.... Always nicely denied. This time I was also assigned a car straight away. So I couldn't choose. I rented from Dollar and got a Chevrolet Malibu. Like the last 2 years, I had speculated on a Dodge Charger. But... yeah... :D A Malibu like that has already taken me all over the USA in 2022 and they're actually pretty cool.
Due to all the delays, I arrived at the hotel at 6:30 pm, checked in and picked up some food at Target.

 

Day 2
Today, after a very short night (awake at 1:30 am...) I started quite early. To Denver at 7am to the Federal Mint. Breakfast was served from 6am. But it was nothing special. Selection was ok (cereal, waffles, toast, egg, hashbrowns). I only ate some egg and hashbrowns. But it was damn cool this morning. About 17 °C (64 °F). It was already getting quite chilly last night.
The Denver Mint is quite well located. Near downtown by the Civic Center. At this early hour there was still plenty of free parking. Right next to it is an open parking lot, $17 for the whole day.
The guided tours at the Mint are free of charge. However, you have to pick up a ticket with the desired time at the information desk beforehand. The first tour starts at 7:30 am. You are only allowed to take a wallet and a switched-off cell phone into the Mint. Bags, even fanny packs, are not allowed. So unfortunately there are no pictures of the inside. You also have to go through a scanner here, just like at the airport. But you have to remove everything metallic, even your belt.
The tour itself takes about 45 minutes. You can see how the coins are produced and minted and learn a lot about the history of the means of payment itself as well as directly about the Mint.
After the rather interesting tour, I walked past the State Capitol on my way to the Colorado History Center (yes, some culture is a must). Here on the 15th step is the so-called Mile High Marker. Denver is also known as the Mile High City. This marker is located exactly one mile (1.6 km) above sea level. If you want, you can also take a free tour of the State Capitol (including a security check etc.). But I didn't feel like doing that.
So I continued on to the History Center. Here, as the name suggests, you can learn all about Colorado's history. Among other things, how the city came into being, but also the terrible events that led to the banishment and murder of almost all the indigenous people.
But the museum is also a great interactive place for school-age children.
Nevertheless, I was out again after an hour, as there weren't too many people here today.
I then headed downtown to 16th Mall Street. This is a street that has been converted into a pedestrian zone with lots of stores, souvenir stores and restaurants to the left and right. At the end is Central Station, Denver's main train station. Unfortunately, it's nothing special. Inside there are cafes and restaurants.
I took a short break in Confluence Park at the Platte River and then went back to the car to drive to the hotel.
In total, I was on my feet for a good 8 hours today. And that will continue pretty much every day.
Tomorrow I'm off to Grand Junction and the Colorado National Monument.